HSV-ABSAM; Zweigverein Alpinismus

Der Zweck unseres Vereines, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, liegt in der Förderung der Ausübung des Bergsportes als Amateur, insbesondere für aktive und ehemalige Angehörige des österreichischen Bundesheeres und deren Familien, sowie zusätzlich für einen offenen Kreis von interessierten und geeigneten Personen.
(§ 2 der Statuten)

Mitglied werden

Gemäß § 5 der Statuten dürfen nur natürliche Personen aufgenommen werden. Zivildiener kön- nen nicht berücksichtigt werden. Über die Aufnah- me von Mitgliedern ent- scheidet der Zweigver- einsvorstand. Die Auf- nahme kann ohne Anga- be von Gründen verwei- gert werden.
Die erste Mitgliedsprämie beträgt € 20.--, jeder wei- tere Jahresbeitrag nur mehr € 6.-- und berechtigt zur Teilnahme an den ge- botenen Veranstaltungen, Unternehmungen und Vorhaben, sowie zur Nutzung aller dem Verein zugänglichen bzw. über- lassenen Infrastruktur. Die detaillierten Möglichkei- ten, Rechte und Pflichten sind in den Statuten des Vereins, beim Vorstand oder auch in unserer Homepage jederzeit einsehbar.

Vorderer Tajakopf

Vorderer Tajakopf

am 06 09 24

Eigentlich war für dieses Wochenende die BRENTA im Trentino unser Ziel. Leider wurde daraus nichts, weil das Gebiet derzeit total überlaufen ist und keine Unterkunft in den Bergen zu bekommen war.
Kurz entschlossen fuhren wir (Geli W., Conny H., Walter P., Gerold F., Manuel G. und ich) stattdessen nach LEUTASCH, sattelten dort unsere Drahtesel und fuhren durch das GAISTAL bis zum SEEBENSEE, oberhalb der Ehrwalder Alm. Dabei war Manuel, der Einzige auf einem Bio-Bike, besonders gefordert.
Nach einem kurzen Zustieg, rüsteten wir uns am Einstieg zum Klettersteig auf den Vorderen Tajakopf entsprechend aus und stiegen den luftigen Grat in ca. 2,5 Stunden hinauf zum Gipfel. Einige D/E Stellen machten die Sache recht interessant, abgeschüttelt hat der Grat aber keinen von uns.
Der Abstieg, welcher nach einer kurzen Gipfelrast folgte, gestaltete sich problemlos. Conny und Manuel ließen es sich dann aber nicht nehmen, noch vor der Einkehr in der Coburger-Hütte, in den recht frischen DRACHENSEE zu springen. 
Beim wohlverdienten Bier auf der Hütte waren dann aber alle wieder beteiligt, bevor es wieder zurück zum SEEBENSEE, wo unsere Räder warteten, ging. Wieder durch das GAISTAL führte uns dann die Rückfahrt bis zu unserem Ausgangspunkt in LEUTASCH.
Über 1400 HM, davon ca. 530 am Rad, sind zusammengekommen, wobei die Radfahrt immerhin knapp 30km brachte.
Gruß Ewald

Aufstieg
Tajakopf
Tajakopf
Tajakopf
Drachensee
Drachensee
--
--
--
--

Kontakt

Heeressportverein Absam Alpinismus
Zweigvereins-Leiter:
Roland TRUTSCHNIG
Truppenübungsplatz HOCHFILZEN
6395 HOCHFILZEN, Schüttachstr. 1

0664 6226433

E-Mail schreiben

Vereinsabende

An jedem Donnerstag  treffen wir uns um 1800 Uhr zu einem Vereinsabend (Stammtisch).

Dabei wird informiert, Erfahrungen ausgetauscht, geplant und die Gesellschaft gepflogen.

Die Abende finden im Gasthaus RÖMERWIRT in AMPASS statt.


KOMM AUCH DU !!!

Social Media

 
 

Kontakt

Heeressportverein Absam Alpinismus
Zweigvereins-Leiter:
Roland TRUTSCHNIG
Truppenübungsplatz HOCHFILZEN
6395 HOCHFILZEN, Schüttachstr. 1

0664 6226433

E-Mail schreiben

Netgraf Webdesign, 2015