Der Zweck unseres Vereines, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, liegt in der Förderung der Ausübung des Bergsportes als Amateur, insbesondere für aktive und ehemalige Angehörige des österreichischen Bundesheeres und deren Familien, sowie zusätzlich für einen offenen Kreis von interessierten und geeigneten Personen.
(§ 2 der Statuten)
Gemäß § 5 der Statuten dürfen nur natürliche Personen aufgenommen werden. Zivildiener kön- nen nicht berücksichtigt werden. Über die Aufnah- me von Mitgliedern ent- scheidet der Zweigver- einsvorstand. Die Auf- nahme kann ohne Anga- be von Gründen verwei- gert werden.
Die erste Mitgliedsprämie beträgt € 20.--, jeder wei- tere Jahresbeitrag nur mehr € 6.-- und berechtigt zur Teilnahme an den ge- botenen Veranstaltungen, Unternehmungen und Vorhaben, sowie zur Nutzung aller dem Verein zugänglichen bzw. über- lassenen Infrastruktur. Die detaillierten Möglichkei- ten, Rechte und Pflichten sind in den Statuten des Vereins, beim Vorstand oder auch in unserer Homepage jederzeit einsehbar.
20.07.2024
Da die Wetterbesserung auf sich warten ließ, haben wir uns (Reinhard +Claudia, Claudia+ ich) entschlossen der vorhergesagten Wetterbesserung entgegenzufahren. Laut Prognose sollte die Besserung ja im Nord/Westen von Tirol schneller eintreten.
Treffpunkt war das Gasthaus Arzkasten in Obsteig. Von dort mit dem E-Bike auf die Marienbergalm bis kurz unter dem Marienbergjoch. Weiter zu Fuß Richtung Westen auf den unteren Schafkopf und bis knapp 2000 Metern.
Dort kehrten unsere Frauen um und maschierten / fuhren retour zum Gasthaus Arzkasten.
Reinhard und ich stiegen flotten Schrittes weiter Richtung Handschuhspitze.
Dort angekommen meinte Reinhard nur "mal wieder Schwitzen ist auch toll."
Nachdem ich mich erholt hatte ging es zügig bergab Richtung Ausgangspunkt. Auf halben Weg waren wir dann wieder vereint und fuhren gemeinsam zum Gasthaus Arzkasten ab.
Nach dem obligatorischen "Einkehrschwung" bei bestem Essen ging es wieder nach Hause zurück.
Ein schöner Ausflug und die Wetterprognose hat auch gehalten.
LG Bernhard
Heeressportverein Absam Alpinismus
Zweigvereins-Leiter:
Roland TRUTSCHNIG
Truppenübungsplatz HOCHFILZEN
6395 HOCHFILZEN, Schüttachstr. 1
0664 6226433
An jedem Donnerstag treffen wir uns um 1800 Uhr zu
einem Vereinsabend (Stammtisch).
Dabei wird informiert, Erfahrungen ausgetauscht,
geplant und die Gesellschaft gepflogen.
Die Abende finden im Gasthaus RÖMERWIRT in AMPASS statt.
KOMM AUCH DU !!!
Heeressportverein Absam Alpinismus
Zweigvereins-Leiter:
Roland TRUTSCHNIG
Truppenübungsplatz HOCHFILZEN
6395 HOCHFILZEN, Schüttachstr. 1
0664 6226433